3D-Charakter-Design

Erstellen Sie beeindruckende 3D-Modelle und Drucke mit Blender, Zbrush und Maya.
3D-Mario-Charaktere

Unsere Tutoren haben an Top-Universitäten studiert

Übersicht

Maßgeschneiderter Lehrplan

Wählen Sie ein oder mehrere Fächer aus und wir finden einen Nachhilfelehrer, der Sie optimal vorbereitet.

Flexibel

Nehmen Sie nur dann Unterricht, wenn Sie ihn brauchen – so wenig oder so viel wie nötig, bis Sie sich sicher fühlen.

Privatunterricht

Sie müssen sich nicht auf andere Schüler einstellen. Das Lernen wird an Ihr Tempo und Ihren Schwierigkeitsgrad angepasst, sodass Sie sich ständig verbessern.

Über Zbrush und Autodesk Maya

Bezüglich ZBrush:


ZBrush, entwickelt von Pixologic, ist eine führende Software für 3D-Skulpturen und Charakterdesign. Es ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und einen umfangreichen Funktionsumfang, der es für Aufgaben von einfachen Charakterskizzen bis hin zu komplexen Umgebungsdesigns unverzichtbar macht. Ein herausragendes Merkmal ist seine Fähigkeit, hochauflösende 3D-Modelle mit bis zu einer Milliarde Polygonen zu verarbeiten, was eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit ermöglicht, einschließlich Nuancen wie Hautfalten und Stofftexturen. ZBrush lässt sich außerdem nahtlos in andere 3D-Designplattformen integrieren und verfügt über erweiterte Malwerkzeuge, die authentische Pinselstriche nachbilden und so natürliche Texturierungstechniken verbessern.

Bezüglich Autodesk Maya:


Autodesk Maya, entwickelt von Autodesk, ist eine umfassende Plattform für 3D-Modellierung, Animation und Rendering, die in der Film- und Spielebranche weit verbreitet ist. Was Maya auszeichnet, ist sein hoher Grad an Anpassungsmöglichkeiten, der es Benutzern ermöglicht, den Arbeitsbereich von der Werkzeuganordnung bis zum Schnittstellenlayout genau an ihre Anforderungen anzupassen. Im Bereich Animation bietet Maya eine leistungsstarke Reihe von Rigging- und Animationstools, die die präzise Erstellung komplexer und flüssiger Animationen ermöglichen. Darüber hinaus zeichnet sich Maya durch Partikel- und Flüssigkeitssimulation aus, was es zur ersten Wahl für Visual Effects-Künstler macht. Seine Kompatibilität mit anderen Autodesk-Produkten und eine erweiterbare Plugin-Architektur garantieren eine nahtlose Integration in eine Vielzahl von Design- und Animations-Workflows.

Sowohl ZBrush als auch Autodesk Maya gelten als Industriestandards. Beide bieten unterschiedliche Funktionen, die auf die speziellen Anforderungen von 3D-Künstlern und Animatoren zugeschnitten sind. Egal, ob Sie Charaktere modellieren oder dynamische Szenen animieren, diese Plattformen bieten die Vielseitigkeit und Leistung, die für kreative Arbeit auf hohem Niveau erforderlich sind.

Beschreibung

Begeben Sie sich mit unserem umfassenden Kurs auf eine Reise in die Welt des 3D-Charakterdesigns. Hier erkunden Sie die Kunst, mit grundlegenden Zeichentechniken faszinierende 3D-Charaktere zu gestalten, meistern die Feinheiten des Bildhauens und Formens im 3D-Bereich und erlangen ein tiefes Verständnis des 3D-Druckverfahrens. Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über die Fähigkeiten, Ihre fantasievollen Ideen als greifbare 3D-Charaktere zum Leben zu erwecken. Dieser Kurs ist eine ausgezeichnete Wahl für angehende Animatoren, Spieledesigner oder Digitalkünstler und bietet eine solide Grundlage für weitere Erkundungen und Spezialisierungen im dynamischen Bereich des 3D-Designs und der Animation.

Was werden Sie lernen,

Voraussetzungen:

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Biologie
  • Infinitesimalrechnung (AB und BC)
  • Chemie
  • Chinesische Sprache und Kultur
  • Vergleichende Regierungslehre und Politikwissenschaft
  • Informatik A
  • Prinzipien der Informatik
  • Englische Sprache und Komposition
  • Englische Literatur und Komposition
  • Umweltwissenschaften
  • Europäische Geschichte
  • Französische Sprache und Kultur
  • Deutsche Sprache und Kultur
  • Menschliche Geografie
  • Internationale englische Sprache
  • Italienische Sprache und Kultur
  • Japanische Sprache und Kultur
  • Lateinisch
  • Makroökonomie
  • Mikroökonomie
  • Musiktheorie
  • Physik 1: Algebra-basiert
  • Physik 2: Algebra-basiert
  • Physik C: Elektrizität und Magnetismus
  • Physik C: Mechanik
  • Psychologie
  • Spanische Sprache und Kultur
  • Spanische Literatur und Kultur
  • Statistiken
  • Atelierkunst (2D, 3D und Zeichnen)
  • US-Regierung und Politik
  • US-Geschichte
  • Weltgeschichte: Moderne

Häufig gestellte Fragen von Studenten zum 3D-Charakterdesign

Bei der Topologie im 3D-Charakterdesign geht es darum, wie Sie die Polygone auf der Oberfläche Ihres Charakters strategisch anordnen. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik; sie ist das Rückgrat der Animation. Stellen Sie sie sich als architektonische Blaupause für die Bewegungen und Formtransformationen Ihres Charakters vor. Um flüssige und realistische Charakteranimationen zu erstellen, benötigen Sie eine gut optimierte Topologie. Sie ist wie die Geheimzutat, die Ihr Design auf ein ganz neues Niveau hebt.

Präzise Proportionen sind das Herzstück der 3D-Modellierung. Sie machen den Unterschied, ob sich eine Figur echt anfühlt oder wie eine Karikatur wirkt. Betrachten Sie sie als Grundlage für die Glaubwürdigkeit Ihrer Figur. Wenn Sie an menschlichen oder tierischen Figuren arbeiten, ist es unverzichtbar, dass diese Proportionen perfekt sind. Das ist der Schlüssel zur Gestaltung von Figuren, die bei Ihrem Publikum Anklang finden.

Rigging ist wie die Marionettenfäden der 3D-Charakteranimation. Es erweckt Ihre digitale Kreation zum Leben. Effektives Rigging macht den Unterschied zwischen der Bewegung Ihrer Figur wie eine Holzmarionette und der Bewegung mit Anmut und Realismus. Im Wesentlichen ist Rigging die Zauberei hinter lebensechten Bewegungen, die Ihre Figur auf dem Bildschirm wirklich zum Leben erweckt.

Der Detailgrad eines 3D-Charakters ist ein flexibler Regler, den Sie an die Anforderungen Ihres Projekts anpassen können. Bei Videospielcharakteren sollten Sie auf die Polygonanzahl achten, um ein reibungsloses Echtzeit-Rendering sicherzustellen. Im Gegensatz dazu können Charaktere in Filmen unglaublich detailliert sein, bis hin zu den kleinsten Falten und Poren, da sie nicht denselben Rendering-Einschränkungen unterliegen. Es geht also darum, Details mit dem Zweck Ihres Charakters in Einklang zu bringen.

Beim 3D-Charakterdesign ist die Beleuchtung der Pinsel des Malers. Es geht nicht nur um Sichtbarkeit, sondern auch darum, die Form und Struktur des Charakters zu formen. Die Beleuchtung schafft Stimmung, sei es durch sanfte, warme Farbtöne für eine gemütliche Atmosphäre oder scharfe, dramatische Schatten für intensive Momente. Sie ist wie der unbesungene Held des Geschichtenerzählens und prägt die Emotionen, die Ihr Publikum empfindet, wenn es Ihren Charakter sieht.

Der 3D-Charakterdesignprozess ist eine schrittweise Reise, ähnlich dem Zusammensetzen eines komplexen Puzzles. Alles beginnt mit Konzeptkunst, bei der Sie die Persönlichkeit und das Aussehen Ihres Charakters erschaffen. Dann geht es weiter mit der 3D-Modellierung, bei der Sie die digitale Form Ihres Charakters gestalten. Als Nächstes folgt die Texturierung, bei der Sie die komplizierten Details wie Haut, Haare und Kleidung hinzufügen. Anschließend folgt das Rigging, das dem Charakter sein virtuelles Skelett für die Bewegung verleiht. Schließlich haucht die Animation Ihrer Kreation Leben ein. Jede Phase hat ihr eigenes Spielbuch, das sicherstellt, dass Ihr Charakter Ihren kreativen und technischen Zielen entspricht, egal ob es sich um ein Videospiel oder einen Animationsfilm handelt.

Texturierung und Schattierung sind die letzten Pinselstriche des Künstlers bei der 3D-Modellierung. Sie verleihen Ihrem Charakter Lebendigkeit und Ausdruckskraft. Texturierung definiert die Materialien und fügt Hautstruktur, realistische Haare und Kleidungsstoffe hinzu. Schattierung ergänzt sie und steigert die visuelle Attraktivität des Charakters durch das Spiel mit Licht und Schatten. Zusammen sind sie der letzte Schliff, der Ihren Charakter auf visuell fesselnde Weise zum Leben erweckt und ihn aussehen lässt, als ob er aus dem Bildschirm treten könnte.

Wie es funktioniert

1

Einen Tutor anfordern

Teilen Sie uns Ihre Ziele und Altersgruppe mit. Wir erarbeiten einen Plan, der Ihnen dabei hilft, diese zu erreichen.

2

Finde einen Tutor

Wir empfehlen Ihnen einen Nachhilfelehrer entsprechend Ihren Bedürfnissen und Zielen, oder Sie können einen bestimmten Nachhilfelehrer anfordern.

3

Starten Sie eine kostenlose Testversion

Erleben Sie eine kostenlose Probestunde mit Ihrem neuen Lehrer und sehen Sie, ob Ihr Lernstil passt.

4

Mach weiter!

Wenn alles gut gegangen ist, melden Sie sich an, um weiterzumachen! Sie können das Tempo der Lektionen wählen

1

Einen Tutor anfordern

Teilen Sie uns Ihre Ziele und Altersgruppe mit. Wir erarbeiten einen Plan, der Ihnen dabei hilft, diese zu erreichen.

2

Finde einen Tutor

Wir empfehlen Ihnen einen Nachhilfelehrer entsprechend Ihren Bedürfnissen und Zielen, oder Sie können einen bestimmten Nachhilfelehrer anfordern.

3

Starten Sie eine kostenlose Testversion

Erleben Sie eine kostenlose Probestunde mit Ihrem neuen Lehrer und sehen Sie, ob Ihr Lernstil passt.

4

Mach weiter!

Wenn alles gut gegangen ist, melden Sie sich an, um weiterzumachen! Sie können das Tempo der Lektionen wählen

Fragen Sie uns
Lassen Sie uns reden.

Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie zurück, um zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können.

Tigermath

Vielen Dank, dass Sie TigerCampus kontaktiert haben. Wir werden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen melden.

mit der Welt teilen

[affiliate_conversion_script amount="15" description="Kostenloses Test-Popup" context="Kontaktformular" status="unbezahlt" type="lead"]