Wichtige Überlegungen bei der Auswahl einer zahnmedizinischen Fakultät

Worauf Sie bei der Auswahl einer zahnmedizinischen Fakultät achten sollten

Heute gibt es in den USA 68 akkreditierte Zahnmedizinschulen. Wie finden Sie überhaupt heraus, welche die richtige für Sie ist? Hier finden Sie eine Übersicht über die Dinge, auf die Sie bei einem Zahnmedizinprogramm achten sollten.

Mindestens vier Jahre lang werden Sie dort zu Hause sein, wo Sie Ihre Zahnmedizinschule besuchen. Es ist wichtig, dass Sie sich dort wohlfühlen. Ist es in der Nähe Ihrer Familie? In der Nähe von gesellschaftlichen Aktivitäten? Der Standort wirkt sich auch auf Ihre klinische Ausbildung aus, da er Ihren Patientenstamm bestimmt. Wenn Sie in einer städtischen Umgebung leben, werden Sie Patienten mit geringerem Einkommen aus der umliegenden Stadt sehen. Gibt es in einer Vorstadtumgebung genügend Patienten? Besteht in der Bevölkerung ausreichend Bedarf an zahnärztlichen Leistungen?

Zahnmedizinische Kurse können zwischen 40 und 200 Schülern pro Klasse liegen. Die Chancen stehen gut, dass Sie an einer kleineren Schule mehr persönliche Aufmerksamkeit erhalten und Ihre Klassenkameraden sogar besser kennenlernen. Eine große Schule kann jedoch vielfältigere soziale und Networking-Möglichkeiten bieten. Unabhängig von der Größe, für die Sie sich entscheiden, sollte das Verhältnis von Lehrpersonal zu Studierenden der entscheidende Faktor sein. Davon hängt Ihre Fähigkeit ab, mit Ihrem Lehrpersonal zu interagieren – und das ist der Schlüssel, um Ihr Handwerk außergewöhnlich gut zu erlernen.

In den ersten beiden Jahren studieren Sie Biowissenschaften, in den letzten beiden Jahren vertiefen Sie sich in klinische Kurse. The Voice of Dental Education bietet folgende Fragen zur Überlegung:

  • Ist die Schule akkreditiert?
  • Wie ist das Verhältnis von Lehrpersonal zu Studierenden?
  • Wie vielfältig ist die Studierendenschaft?
  • Welche Möglichkeiten gibt es für die klinische Ausbildung?
  • Liegt die Schule in einer attraktiven Gegend?

Finanziell gesehen sind öffentliche Schulen in der Regel deutlich günstiger als Privatschulen. Hier ein Tipp zum Geldsparen: Auch wenn Sie im ersten Jahr möglicherweise Studiengebühren für Studierende aus anderen Bundesstaaten zahlen, können Sie in einigen Bundesstaaten nach dem ersten Jahr Ihren Wohnsitz anmelden und sich für die nächsten drei Jahre für Studiengebühren für Studierende aus dem eigenen Bundesstaat qualifizieren. Einige öffentliche Schulen bieten auch regionale Studiengebühren für Studierende aus benachbarten Bundesstaaten an. Besser noch: Sie haben möglicherweise Anspruch auf ein Stipendium.

Die oben genannten Hinweise bilden eine gute Grundlage für die Auswahl einer zahnmedizinischen Fakultät. Informieren Sie sich auch ausführlich über jede Fakultät, die Sie in Betracht ziehen. Sehen Sie sich die Website der Fakultät an, besuchen Sie sie persönlich und sprechen Sie mit den Studenten. Hören Sie auch auf Ihr „Bauchgefühl“. Fühlen Sie sich dort wohl? Fühlt es sich für Sie richtig an? Wenn Sie all dies berücksichtigen, sollten Sie auf dem richtigen Weg zum Erfolg in der Zahnmedizin sein.

Teilen auf:

Verwandte Artikel

Steigern Sie Ihre Effizienz mit der Pomodoro-Technik

Steigern Sie Ihre Produktivität mit der Pomodoro-Technik! Teilen Sie Aufgaben in kurze Intervalle mit Pausen auf, um konzentriert und effizient zu bleiben. Erfahren Sie, wie diese Methode Ihre Arbeitsgewohnheiten verändern kann.

Vorteile des virtuellen Lernens

Entdecken Sie die Vorteile des Online-Unterrichts, von flexiblen Zeitplänen und erfahrenen Lehrern bis hin zur globalen Interaktion mit Gleichaltrigen und personalisiertem Lernen. Schöpfen Sie noch heute Ihr volles Potenzial aus!

Tigermath

Vielen Dank, dass Sie TigerCampus kontaktiert haben. Wir werden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen melden.

mit der Welt teilen

[affiliate_conversion_script amount="15" description="Kostenloses Test-Popup" context="Kontaktformular" status="unbezahlt" type="lead"]