AP-Unterricht in Informatik

Bestehen Sie die AP-Prüfung in Informatik mit Bravour und starten Sie in Ihr College-Abenteuer.
Informatik-Nachhilfe

Unsere Tutoren haben an Top-Universitäten studiert

Übersicht

Maßgeschneiderter Lehrplan

Wählen Sie ein oder mehrere Fächer aus und wir finden einen Nachhilfelehrer, der Sie optimal vorbereitet.

Flexibel

Nehmen Sie nur dann Unterricht, wenn Sie ihn brauchen – so wenig oder so viel wie nötig, bis Sie sich sicher fühlen.

Privatunterricht

Sie müssen sich nicht auf andere Schüler einstellen. Das Lernen wird an Ihr Tempo und Ihren Schwierigkeitsgrad angepasst, sodass Sie sich ständig verbessern.

Über AP Computer Science

AP-Informatikkurse sind mehr als nur ein Weg zum Erwerb von College-Credits; sie dienen als entscheidender Schritt für diejenigen, die ernsthaft über eine Karriere im Bereich der Informatik nachdenken. Eine hohe Punktzahl bei diesen AP-Prüfungen wird von zahlreichen Hochschulen hoch geschätzt und kann Möglichkeiten für weitere akademische Ziele oder eine erfüllende Karriere in der Technologiebranche eröffnen.

AP Informatik A.

Dieser Kurs konzentriert sich auf die grundlegenden Prinzipien der Informatik, wobei ein starker Schwerpunkt auf praktischen Programmierkenntnissen liegt. Der Lehrplan konzentriert sich auf Java, eine im Technologiesektor weit verbreitete Programmiersprache, und behandelt wichtige Themen wie objektorientierte Programmierung, Datenstrukturen und Algorithmen. Die Studierenden sammeln wertvolle Programmiererfahrung und verfeinern ihre Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und Projektdokumentation. Dieser Kurs legt eine solide Programmiergrundlage und bereitet die Studierenden auf weiterführende Studien in diesem Bereich vor.

AP Informatik Prinzipien

Im Gegensatz dazu nimmt AP Computer Science Principles eine breitere Perspektive ein. Es untersucht verschiedene Facetten, darunter rechnerisches Denken, Datenanalyse und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Informatik. Mit einem sprachunabhängigen Ansatz beschäftigen sich die Schüler mit grundlegenden Prinzipien der Informatik, ohne an eine bestimmte Programmiersprache gebunden zu sein. Der Lehrplan befasst sich mit Bereichen wie Internetfunktionalität, Datensicherheit und den ethischen und globalen Dimensionen der Informatik.

Beide Kurse bieten einzigartige und sich ergänzende Sichtweisen und bereiten die Studierenden auf eine Vielzahl von Rollen im Bereich der Informatik vor. Ob Ihr Ziel die Softwareentwicklung oder ein tieferes Verständnis der umfassenderen Auswirkungen der Informatik ist, diese AP-Kurse legen den Grundstein für Spitzenleistungen.

Beschreibung

Im Jahr 2020 erreichten Computer Science A und Principles Bestehensquoten von 70.4 % bzw. 71.6 %. Dennoch stellt das Erreichen der begehrten Punktzahl von 5 eine gewaltige Herausforderung dar, da nur 25.6 % der Computer Science A- und 10.9 % der Principles-Kandidaten diese Leistung erreichen.

Lassen Sie sich nicht von den Feinheiten von AP Computer Science A und Principles abschrecken. Mit fachkundiger Anleitung können Sie diese Fächer meistern. Ob Sie nun Java oder grundlegende Computerkonzepte beherrschen, unsere spezialisierten Kurse, die in Zusammenarbeit mit Coding Club entwickelt wurden, gehen über bloße Bestehensnoten hinaus; sie ebnen den Weg zur Exzellenz und eröffnen Möglichkeiten für weiterführende Studien und lohnende Karrieren in der Technologie.

Erwerben Sie die grundlegenden Fähigkeiten, die Sie brauchen, um bei der AP-Prüfung „Computer Science A“ mitzuwirken, oder bauen Sie ein beeindruckendes Portfolio für die AP-Prüfung „Computer Science Principles“ auf.

Was werden Sie lernen,

Voraussetzungen:

Themen

AP Informatik A.
  • Programmiergrundlagen
  • Datenstrukturen
  • Algorithmen und Problemlösung
  • Standardbibliotheken
  • Programmdesign und Dokumentation
  • Testen und Debuggen
  • Objektorientiertes Design
  • Computergestütztes Denken
  • Ethische und soziale Implikationen
  • Vorbereitung auf die AP-Prüfung

AP Informatik Prinzipien
  • Das Internet
  • Daten und Informationen
  • Algorithms
  • Programmierung
  • Big Data und Datenschutz
  • Der globale Einfluss der Computertechnik
  • Der Einfluss der Informatik auf die Industrie

Häufig gestellte Fragen von Studenten zu AP Computer Science

Für AP Computer Science A gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Gute Kenntnisse in Algebra und Problemlösungsfähigkeiten können jedoch von Vorteil sein. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich, da der Kurs für Schüler mit unterschiedlichen Programmierkenntnissen konzipiert ist.

AP Computer Science A verwendet hauptsächlich Java als Programmiersprache für den Unterricht. Java wird in der Technologiebranche häufig verwendet und wird aufgrund seiner Eignung für die Vermittlung objektorientierter Programmierkonzepte ausgewählt.

AP Computer Science Principles verfolgt einen breiteren Ansatz und konzentriert sich auf rechnerisches Denken, Datenanalyse und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Informatik. Es legt keinen Schwerpunkt auf eine bestimmte Programmiersprache. Im Gegensatz dazu konzentriert sich AP Computer Science A auf Java und befasst sich eingehender mit Programmierung und Algorithmen.

Die AP-Prüfung in Informatik A besteht aus zwei Teilen: einem Multiple-Choice-Teil und einem Freitext-Teil. Der Multiple-Choice-Teil bewertet Ihr Verständnis grundlegender Konzepte, während der Freitext-Teil Ihre Programmier- und Problemlösungsfähigkeiten bewertet.

Wenn Sie in AP Computer Science hervorragende Leistungen erbringen, können sich Ihnen viele Möglichkeiten eröffnen. Sie können damit College-Credits erwerben und so Ihren Übergang in die Hochschulbildung erleichtern. Darüber hinaus erwerben Sie wertvolle Programmier- und Problemlösungsfähigkeiten, die Sie in Karrieren in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse, Cybersicherheit und mehr sowie in weiterführenden Studien in Informatik oder verwandten Bereichen anwenden können.

Themen

  • Kunstgeschichte
  • Biologie
  • Infinitesimalrechnung (AB und BC)
  • Chemie
  • Chinesische Sprache und Kultur
  • Vergleichende Regierungslehre und Politikwissenschaft
  • Informatik A
  • Prinzipien der Informatik
  • Englische Sprache und Komposition
  • Englische Literatur und Komposition
  • Umweltwissenschaften
  • Europäische Geschichte
  • Französische Sprache und Kultur
  • Deutsche Sprache und Kultur
  • Menschliche Geografie
  • Internationale englische Sprache
  • Italienische Sprache und Kultur
  • Japanische Sprache und Kultur
  • Lateinisch
  • Makroökonomie
  • Mikroökonomie
  • Musiktheorie
  • Physik 1: Algebra-basiert
  • Physik 2: Algebra-basiert
  • Physik C: Elektrizität und Magnetismus
  • Physik C: Mechanik
  • Psychologie
  • Spanische Sprache und Kultur
  • Spanische Literatur und Kultur
  • Statistiken
  • Atelierkunst (2D, 3D und Zeichnen)
  • US-Regierung und Politik
  • US-Geschichte
  • Weltgeschichte: Moderne

Wie es funktioniert

1

Einen Tutor anfordern

Teilen Sie uns Ihre Ziele und Altersgruppe mit. Wir erarbeiten einen Plan, der Ihnen dabei hilft, diese zu erreichen.

2

Finde einen Tutor

Wir empfehlen Ihnen einen Nachhilfelehrer entsprechend Ihren Bedürfnissen und Zielen, oder Sie können einen bestimmten Nachhilfelehrer anfordern.

3

Starten Sie eine kostenlose Testversion

Erleben Sie eine kostenlose Probestunde mit Ihrem neuen Lehrer und sehen Sie, ob Ihr Lernstil passt.

4

Mach weiter!

Wenn alles gut gegangen ist, melden Sie sich an, um weiterzumachen! Sie können das Tempo der Lektionen wählen

1

Einen Tutor anfordern

Teilen Sie uns Ihre Ziele und Altersgruppe mit. Wir erarbeiten einen Plan, der Ihnen dabei hilft, diese zu erreichen.

2

Finde einen Tutor

Wir empfehlen Ihnen einen Nachhilfelehrer entsprechend Ihren Bedürfnissen und Zielen, oder Sie können einen bestimmten Nachhilfelehrer anfordern.

3

Starten Sie eine kostenlose Testversion

Erleben Sie eine kostenlose Probestunde mit Ihrem neuen Lehrer und sehen Sie, ob Ihr Lernstil passt.

4

Mach weiter!

Wenn alles gut gegangen ist, melden Sie sich an, um weiterzumachen! Sie können das Tempo der Lektionen wählen

Fragen Sie uns
Lassen Sie uns reden.

Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie zurück, um zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können.

Tigermath

Vielen Dank, dass Sie TigerCampus kontaktiert haben. Wir werden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen melden.

mit der Welt teilen

[affiliate_conversion_script amount="15" description="Kostenloses Test-Popup" context="Kontaktformular" status="unbezahlt" type="lead"]